Produkt zum Begriff Pestizide:
-
Philips Phlips ASH1516CH Handbrause mit Wasserfilter, 3 Sprühmodi, reduziert Chlor, Blei und Pestizide
Der Handbrausenfilter ist ACF (Activated Carbon Fibre) - ein durch Karbonisierung hergestelltes Adsorptionsmaterial. Im Vergleich zu herkömmlicher Aktivkohle hat es keine groben Löcher, die Aktivkohlefaser ist voll von Mikroporen mit einer hohen spezifischen Oberfläche, ihre Adsorptionskapazität ist effizienter als die von körniger Aktivkohle. Schützt Haut und Haar. Einfach anzubringen.
Preis: 17.84 € | Versand*: 4.95 € -
Zuckermann, Moshe: Fortschritt
Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression
Fortschritt und Regression , Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, sondern besser werden - etwa dadurch, dass die Sklaverei abgeschafft wird oder die Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen gilt. Viele würden dem zustimmen, und doch hat die Vorstellung eines generellen gesellschaftlichen Fortschritts ihren Glanz verloren. Sie ruft sogar Skepsis hervor. Hingegen wächst die Neigung, etwa die Zunahme autoritärer Ressentiments und rechtspopulistischer Bewegungen als eine Art von Regression zu bewerten. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Diagnose und Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt der gesellschaftlichen Transformationsprozesse selbst. Indem sie nach den Dynamiken sozialen Wandels fragt sowie nach den Erfahrungsblockaden, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der materialistisch und plural, also durch und durch emanzipativ und zeitgemäß ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Breite: 126, Höhe: 28, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722758
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Fortschritt und Armut (George, Henry)
Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie Pestizide entfernen?
Wie Pestizide entfernen? Es gibt verschiedene Methoden, um Pestizide von Obst und Gemüse zu entfernen. Eine Möglichkeit ist das gründliche Waschen der Lebensmittel unter fließendem Wasser. Alternativ können Essig oder Backpulver als Reinigungsmittel verwendet werden, um Pestizidrückstände zu reduzieren. Einweichen der Lebensmittel in einer Mischung aus Wasser und Essig kann ebenfalls helfen, Pestizide zu entfernen. Zudem kann das Schälen von Obst und Gemüse eine wirksame Methode sein, um Pestizidrückstände zu reduzieren. Es ist wichtig, Lebensmittel vor dem Verzehr gründlich zu reinigen, um die Belastung durch Pestizide zu minimieren.
-
Was sind Pestizide?
Pestizide sind chemische Substanzen, die zur Bekämpfung von Schädlingen, Unkräutern und Krankheiten in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Sie können in Form von Insektiziden, Herbiziden oder Fungiziden vorliegen und werden auf Pflanzen oder den Boden gesprüht, um den Ertrag von Nutzpflanzen zu schützen. Der Einsatz von Pestiziden ist jedoch umstritten, da sie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier haben können.
-
Können Pestizide abgewaschen werden?
Können Pestizide abgewaschen werden? Ja, Pestizide können durch Waschen von Obst und Gemüse entfernt werden, da sie sich oft auf der Oberfläche der Lebensmittel befinden. Es ist wichtig, die Produkte gründlich unter fließendem Wasser zu waschen, um Rückstände zu entfernen. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Pestizide tiefer in die Frucht oder das Gemüse eindringen können und nicht vollständig durch Waschen entfernt werden können. Daher ist es ratsam, Bio-Produkte zu kaufen, um den Verzehr von Pestizidrückständen zu minimieren. Es ist auch wichtig, die Anweisungen auf den Etiketten von Pestiziden zu befolgen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß angewendet werden und keine übermäßigen Rückstände auf den Lebensmitteln hinterlassen.
-
Wo sind Pestizide enthalten?
Pestizide sind in verschiedenen Produkten enthalten, die zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Sie können in Obst, Gemüse, Getreide und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen gefunden werden. Pestizide werden auch in der Gartenpflege verwendet, um Unkraut, Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus können Pestizide in Haushaltsprodukten wie Insektensprays, Schädlingsbekämpfungsmitteln und Desinfektionsmitteln enthalten sein. Es ist wichtig, auf die Verwendung von Pestiziden zu achten und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß angewendet werden, um die Gesundheit von Mensch und Umwelt zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Pestizide:
-
Malen Schritt-für-Schritt: Natur Kinder Jugend Unterhaltung Kreativität gebun...
Malen Schritt-für-Schritt: Natur Kinder Jugend Unterhaltung Kreativität gebunden ullmann Buch NEU Einen Kreis, ein Dreieck oder ein Viereck zeichnen nichts leichter als das! Aber weißt du auch, dass du mit diesen Formen alles Mögliche malen kannst? Einen Leuchtturm, einen Adler, eine Schnecke oder auch einen Apfelbaum? Hier lernst du das auf einfache und lustige Weise. Und es gelingen dir Bilder, die dich staunen lassen!
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.00 € -
Bionatur Soap Bar In Balance Harmonie&Gelassenheit 100 G
Produkteigenschaften: Speick Bionatur Soap Bar "In Balance" Milde und ergiebige Seife aus reinen Pflanzenölen. Beschreibung: Milde und ergiebige Seife aus reinen Pflanzenölen, veredelt mit einer wertvollen Duftkomposition aus reinen ätherischen Ölen. Durch ihren hohen Anteil an pflanzlicher Rückfettungscreme ist die Bionatur Soap Bar In Balance besonders hautmild und pflegt die Haut weich und geschmeidig. Orangen-, Patchouli-, Krauseminz- und Galbanumöl verwöhnen mit einem sinnlichen Dufterlebnis. Die inspirierende Duftkomposition fördert das Wohlbefinden, bringt Körper und Seele in Einklang, wirkt ausgleichend und beruhigend. Auch in kaltem oder lauwarmem Wasser schäumt die Seife sahnig und fein. Hergestellt nach der traditionellen Seifenrezeptur von Speick Naturkosmetik mit RSPO-zertifiziertem Palmöl sowie Kokos- und Olivenöl. Ingredients: Sodium Palmate, Sodium Cocoate, Aqua (Water), Sodium Olivate, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Potassium Stearate, Potassium Palmitate, Parfum (Fragrance), Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Oil, Pogostemon Cablin (Patchouli) Oil, Mentha Viridis (Spearmint) Leaf Oil, Ferula Galbaniflua (Galbanum) Resin Oil, Sodium Gluconate, Sodium Chloride, Sodium Thiosulfate, CI 77288, Citronellol, Geraniol, Limonene. Quelle: www.speickshop.de Stand: 02/2025
Preis: 1.72 € | Versand*: 4.99 € -
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.10 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie schädlich sind Pestizide?
Pestizide können sowohl für die Umwelt als auch für die menschliche Gesundheit schädlich sein. Sie können sich in der Nahrungskette anreichern und langfristige Auswirkungen auf Ökosysteme haben. Zudem können Pestizide bei unsachgemäßer Anwendung das Grundwasser und die Böden kontaminieren. Für Menschen können Pestizide gesundheitsschädlich sein, insbesondere für Landwirte, die regelmäßig mit ihnen in Kontakt kommen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass der übermäßige Einsatz von Pestiziden zur Entstehung von Resistenzen bei Schädlingen führen kann, was langfristig die Effektivität der Pestizide verringern könnte.
-
Welcher Honig ohne Pestizide?
Welcher Honig ohne Pestizide? Gibt es spezielle Honigsorten, die garantiert frei von Pestizidrückständen sind? Wie kann man sicherstellen, dass der Honig, den man kauft, keine schädlichen Chemikalien enthält? Gibt es Zertifizierungen oder Siegel, auf die man achten sollte, um qualitativ hochwertigen und pestizidfreien Honig zu finden? Welche Maßnahmen können Imker ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Bienen und ihr Honig vor Pestiziden geschützt sind?
-
Kann man Pestizide abwaschen?
Ja, Pestizide können durch gründliches Waschen von Obst und Gemüse entfernt werden. Es ist wichtig, das Obst und Gemüse unter fließendem Wasser zu waschen und gegebenenfalls eine Bürste zu verwenden, um Rückstände zu entfernen. Einige Studien haben gezeigt, dass das Waschen mit Essig oder einer speziellen Reinigungslösung noch effektiver sein kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Pestizide vollständig abgewaschen werden können, daher ist der Kauf von Bio-Produkten eine weitere Möglichkeit, den Pestizidverbrauch zu reduzieren. Es ist auch ratsam, die Schale von Obst und Gemüse zu entfernen, da sich Pestizide oft dort ansammeln.
-
Warum werden Pestizide verwendet?
Pestizide werden verwendet, um Schädlinge, Unkräuter und Krankheiten in der Landwirtschaft zu bekämpfen und somit die Ernteerträge zu schützen. Sie helfen dabei, die Qualität und Quantität der Lebensmittelproduktion zu sichern. Pestizide können auch dazu beitragen, die Verbreitung von Krankheiten durch Schädlinge zu verhindern und die Gesundheit von Pflanzen zu erhalten. Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Pestiziden auf die Umwelt und die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen. Daher ist es wichtig, Pestizide verantwortungsbewusst und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften einzusetzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.